Ob einzeln oder in Sammlungen: Fotografien sind aus unserem vertrauten,
alltäglichen Umgang nicht mehr wegzudenken. Frühe historische Fotografien
erfreuen sich heute als Sammlerstücke wachsender Beliebtheit. Fast zeitgleich
mit der Erfindung der Fotografie bildete sich die Künstlerische Fotografie
heraus. Zeitgenössisch nimmt sie gegenwärtig einen immer wichtigeren
Stellenwert auf dem internationalen Kunstmarkt ein. Doch oftmals sind es auch
die ideellen, dokumentarischen Werte, beispielsweise von Familienfotos in
Alben, die uns im Leben begleiten und die Erinnerung in Bildern wachhalten.
Da täuscht es gelegentlich darüber hinweg, dass fotografische Abbilder aufgrund
ihres mehrschichtigen Aufbaus und ihrer Materialkomplexität empfindlich und
leicht verletzbar sind. Fotografien sind Unikate, jeder Abzug ist einmalig! Der
Erhalt von Originalbildern ist deshalb so wesentlich, da sich oft an ihnen die
persönliche Geschichte widerspiegelt und einmalige Spuren der Vergangenheit
ablesbar sind.
Wird nichts unternommen, halten sie nicht für die Ewigkeit! Die Lebensdauer von
Fotografien wird maßgeblich von inneren und äußeren Faktoren bestimmt. Sie ist
abhängig von der Art des Verfahrens, der Sorgfalt in der Verarbeitung, dem
Klima und dessen Schwankungen sowie der ausgesetzten Lichtmenge. Die meisten
Schäden jedoch entstehen durch häufigen Gebrauch und falsche Handhabung. Dann
kann es zu Rissen, Knicken und Ausbleichung kommen oder zu weiteren Beschädigungen
wie Schichtablösung, Fehlstellen und Wellungen. Hier kann die Fotorestaurierung
eingreifen und Schäden beseitigen sowie Vorkehrungen treffen, um zukünftige
Verluste zu vermeiden! Dabei kommen, unter Berücksichtigung materialwissenschaftlicher Kenntnisse, individuell auf das Foto abgestimmte
Maßnahmen -in enger Abstimmung an die Vorstellungen des Auftraggebers- zur
Anwendung. Ziel eines jeden Eingriffs sollte sein, das Foto als visuelle
Einheit wieder erfahrbar zu machen.
Damit Sie lange und anhaltend Freude an Ihren Fotografien haben, stehen wir beratend zur Seite
bei Fragen der Präsentation und Aufbewahrung, Identifizierung und Datierung
sowie Vorsorge und Schadensbehebung.